
Böckingen: Christian Spörer
Beruf: Kriminalhauptkommissar bei der Kriminalpolizei beim Polizeipräsidium Heilbronn „Es ist sinnlos zu sagen: Wir tun unser Bestes. Es muss dir gelingen, das zu tun, was erforderlich ist…“ -Winston Churchill- Persönliches: Geboren am 5. Juni 1968 in Eppingen. Wohnhaft in Heilbronn-Böckingen. 1 Sohn, Maximilian 17 Jahre. Mitglied beim Förderverein Mönchseegymnasium Heilbronn. Aktiver Fußballer beim VfB Eppingen (Jugend) und SV Massenbachhausen. Begeisterter Skifahrer und regelmäßiger Zuschauer der Ringer „Red Devills“ und des Heilbronner Eishockeyclubs. Berufliche Biografie: 1987 Einstellung bei der Polizei Baden Württemberg 1988 - 1991 Ausbildung an den Standorten Biberach a. d. Riß, Göppingen, Freiburg i. Breisgau und Bruchsal 1991 - 1993 Verwendung bei der Schutzpolizei beim Polizeirevier Kornwestheim und dem Polizeiposten Asperg 1993 Wechsel zur Kriminalpolizei Ludwigsburg/Lehrgang in Freiburg i. Breisgau 1993 - 1998 Dezernat Raub, Erpressung, Wohnungseinbruch 1998 - 2004 Dezernat Banden-/und organisierte Kriminalität 2004 - 2008 Studium zum Diplom Verwaltungswirt in Villingen-Schwenningen 2008 Wechsel zum Polizeipräsidium Heilbronn 2008 - 2010 Banden-/und organisierte Kriminalität 2010 - 2018 Kapitalverbrechen (Tötungsdelikte, Brandstiftung…) 2018 bis heute Banden-/und organisierte Kriminalität u.a. Hauptsachbearbeiter für das Phänomen „Falsche Polizeibeamte“ Das liegt mir besonders am Herzen: Das Gefühl der Sicherheit in unserem Heilbronn. Als Polizeibeamter in Heilbronn kann ich behaupten, wo es Brennpunkte gibt und Lösungsansätze benennen. Bezahlbarer Wohnraum für Jedermann. Anhand vieler beruflicher Vernehmungen kann ich bedauerlicherweise vermehrt immer wieder fest- stellen, mit wie wenig Geld Familien ihren Lebensunterhalt bestreiten und immer höhere Mieten in Heilbronn bezahlen sollen. Der öffentliche Nahverkehr muss kundenfreundlicher-/orientierter ausgebaut werden um auch die Innenstadt zu entlasten.